Kontakt zur Selbsthilfegruppe:


der nächste  Gruppenabend:
Montag 3. Februar 2025  ab 18 Uhr
im evangelischen Gemeindehaus Landsberg,
Gottesackerangerweg

die weiteren Termine 2025 sind ebenfalls der 1. Montag im Monat, der ein Werktag ist, also:  3.3., 7.4., 5.5., 2.6., u.7.7.,
August bleibt frei.
Herbsttermine: 1.9.,6.10., 3.11.,u. 1.12.

oder mail: [email protected]
Tel. 0157 528 504 08






Bericht zum Gruppenabend 2.12.24
Einem sehr informativen Vortrag zum Verhalten bei Notfall von
A. Schollenberger folgte der  besinnliche Teil zum Jahresabschluss mit mitgebrachtem Gebäck und Glühwein, erfolgreich nur durch die Teilnahme von 7 Partnerinnen, die dem Abend einen lockeren und schimmernden Anstrich gaben.

Bericht zum  Gruppenabend am 04.11.24: 
mit Vortrag zum Thema Prostatakrebs und Partnerschaft: 
 

Wir durften einem sehr interessanten und anregenden Vortrag von Frau Ursula Reitberger folgen. Mit 23 Personen, darunter 7 Frauen wurde auch in kleinen Gruppen anregend diskutiert um Ideen für die weiteren Gruppentreffen festzuhalten. Das wohl wichtigste wurde bereits am Gruppenabend sichtbar „Wir sollten mehr miteinander reden". 

Werden Frauen zu Gruppenabenden eingeladen, sollten sie die Möglichkeit haben sich, zumindest für eine gewisse Zeit, gesondert in einem eigenen Raum zu besprechen. 


Die wichtigsten Erkenntnisse des Abends sind:
1)  3 - 4 Gruppenabende im Jahr sollten vom Thema oder dem Referenten her auch auf die Teilname der Partnerinnen ausgerichtet werden.
2)  Gruppenfahrten mit Ernährungsberatung oder Bewegungsanregungen oder Fachvorträgen
3)  gesellige Veranstaltungen wie z.B. Jahresabschluss, wurden
vorgeschlagen
4)  Bei Gesprächen zur Findung von Entscheidungen beim Arzt oder in der Gruppe z.B. Art der Behandlung, ist die Beteiligung der Frauen besonders sinnvoll ( 4 Ohren hören mehr )
5)  Informierte Partner(innen) sind bessere Gesprächspartner


Frau Reitberger schrieb uns noch folgendes:

 PS: Zwei Bücher, die ich euch gestern noch ans Herz legen wollte:
- Dr. med. Akoa, Prostatakrebs, Der Therapiebegleiter für Paare, Trias-Verlag 2018, sehr gut!
- Dr. Jutta Hübner, Patientenratgeber, Ergänzende Maßnahmen und Wirkstoffe in der Krebsbehandlung, Urban Fischer, München 2024; ein schmales Bändchen, Sichtung der Studien zu den Angeboten der komplementären Medizin; nicht sehr aufbauend für Menschen, die den Versprechungen der komplementären Medizin glauben, aber gutes evidenzbasiertes Basiswissen für SHG Leiter. 


 




einfach kommen oder  Kontakt unter 
[email protected]
oder 0157 52850408

Information des 
Bundesverbands Prostatakrebs Selbsthilfe e.V.


Der neue Monatsbrief  des BPS mit Presseschau ist da.

Den aktuellen Monatsbrief  und die letzten Ausgaben des BPS mit Presseschau kannst Du unter www.prostatakrebs-bps.de abrufen.

Dort erhältst Du auch viele andere Informationen und Du kannst Broschüren zu einzelnen Themen anfordern oder abrufen.